Siemens CM333 Series Instrukcja Użytkownika Strona 25

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 70
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 24
24
sition Internationale des Arts Décoratifs, Garage Alfa-Romeo, Wohn-
häuser Rue Mallet-Stevens (alle Paris), Casino La Pergola Saint-Jean-
De-Luz; Gabriel Guevrekian (Guévrékian): Villa Heim, Neuilly; Garten
Villa Noailles, Hyères etc.- Textblatt sowie die ersten u. letzten Taf.
etw. fleckig.- Selten! Für uns nur drei Bibliotheksnachweise in Japan,
kein Exemplar in öffentlichen Bibliotheken außerhalb Japans nach-
weisbar.
253 Freienwalde.- Grübnau, Erdmann. Die bauliche Entwicklung
der Stadt Bad Freienwalde an der Oder. Ein Beitrag zur Bauge-
schichte des Bürgerhauses zur Zeit des Barock und Klassizismus
in Brandenburg. Berlin 1927. 4°. 20 S. (Text) und 42 Tafeln.
OBrosch. (leichte Rand- und Rückenläsuren). 38,00€
Papierbedingt etw. gebräunt.
254 Freital.- Bock, Paul
(Hrsg.). Freital. Berlin u.a.,
Dt. Architektur-Bücherei
1930. 25,7 x 20,2 cm. XIX S.,
1 nn. Bl., 16 Abb.-Tafeln, 8
nn. Bl. (Anzeigen). Goldgepr.
OPpbd. (etw. verblichen).
[Die deutsche Stadt]. 150,00€
Jaeger 0171.- Sehr seltener
Band der Reihe.- Durchgehend
stockfleckig.
255 Friedmann & Weber.
Mit einer Einleitung von
Fritz Hellwag. Berlin, Leip-
zig, Wien, Hübsch 1930. 27 x
21 cm. 4 nn. Bl. (Einleitung),
20 Taf., 2 nn. Bl. und 5 nn. Bl.
(mitarbeitende Firmen).
OLn. (angestaubt, Deckelprägung etw. a/jointfilesconvert/386914/bgeblättert). [Neue Werk-
kunst]. 110,00€
Jaeger 0029.- Der Band zeigt die Innenraumgestaltungen der bekann-
ten Berliner Firma.- Innen sehr gut erhalten.
256 Fries, Heinrich de (Hrsg.). Moderne Villen und Landhäuser.
Berlin, Wasmuth 1924. 32 x 25 cm. XII S. Text, 1 nn. Bl., 232 S. mit
Abb. u. Grundrissen sowie 2 Farbtafeln. Goldgepr. OLn. (etwas
fleckig). 80,00€
Jaeger 0569.- Erste Ausgabe.- Nach Architekten geordnete Sammlung
moderner Bauten von Dudok, Mendelsohn, Salvisberg, Straumer, Oud,
Behrens, Muthesius, Brüder Luckhardt, Bartning, O. Kaufmann, M.
Haefeli, Bonatz, Mebes, Klotz, Jos. Hoffmann, Arthur Korn etc.- Gut
erhalten.
257 Fries, H. de (Hrsg.). Junge Baukunst in Deutschland. Ein
Querschnitt durch die Entwicklung neuer Baugestaltung in der
Gegenwart. Berlin, Stollberg 1926. 30 x 24,3 cm. 127 S. Mit 109
Foto- Abb. von ausgeführten Ob -jekten. OHLn. (etw. ber. u.
beschabt). 110,00€
Jaeger 0571.- Der Band sollte vor allem Laien mit den Ideen des ‘Neuen
Bauens’ der Zwanziger Jahre vertraut machen. Dies zu einer Zeit, als
nur wenige dieser Bauten schon vollendet waren. Das Buch ist somit
ein frühes Manifest der modernen Bewegung. Vorgestellt werden
Landhäuser, Innenräume, Siedlungen und Fabriken, Hochhäuser und
Kleinwohnungen, Messebauten u.a.m. der Architekten Otto Bartning,
Anton Brenner, Richard Döcker, Emil Fahrenkamp, Max Geist, Otto
Haesler, Hugo Häring, Hans Herkommer, Ernst May, Adolf Meyer,
Adolf Rading, Wilhelm Riphan, Hans Scharoun, Karl Schneider, Thilo
Schoder etc.- Vord. Vorsatz ger. fleckig u. m. hs. Besitzeintrag.- Gutes
Exemplar.
258 Fuller.- Krausse, Joachim (Hrsg.). Your private sky. R. Buck-
minster Fuller. Design als Kunst einer Wissenschaft. Baden, Lars
Müller 1999. 24 x 17 cm. 524 S. mit zahlr. Abb. OKart. 68,00€
1. Blatt mit handschriftl. Besitzeintrag.
259 Futurismus.- Crispolti, Enrico. Attraverso L’Architettura
Futurista. Modena, Tutti i diritti riservati 1984. 24 x 17 cm. 253 S.
Mit zahlr. Abb. OKart. 50,00€
260 Gärten.- Create Your
Own Japanese Garden /
Japanische Gartengestal-
tung. Hrsg. vom Japani-
schen Gartenforschungsin-
stitut. Düsseldorf, NIPPAN
1995. 31 x 23 cm. 139 S., 2
(w.) Bl. Mit zahlr. Abb. und
Grundr. OPpbd. 48,00€
261 - Garten im französi-
schen Stil aus “La Theorie
et la Prarique du Jardinage
von ... 3. Aufl. 1740. Origi-
nal-Tuschezeichnung von
Encke. Maßstab 1 : 750. 55 x
54 cm. Tuschfederzeich-
nung (leichte Randläsuren).
400,00€
262 - Hallbaum, Franz. Der Landschaftsgarten. Sein Entstehen
und seine Einführung in Deutschland durch Friedrich Ludwig von
Sckell 1750-1823. München, H. Schmidt 1927. 30 x 22 cm. 2 Bl., 272
S. Mit 126 Abb. OLn. 210,00€
Wappenexlibris im Innendeckel, im übrigen gutes Exemplar.
263 - Moore, Charles W., Willaim J. Mitchel und William Turnbull
Jr. Die Poetik der Gärten. Architektonische Interpretationen klas-
sischer Gartenkunst. Basel, Birkhäuser 1991. 30 x 24 cm. 223 S.
mit zahlr. Abb. OPpbd. 45,00€
264 - Sckell, F(riedrich) L(udwig) von. Beiträge zur bildenden
Gartenkunst für angehende Gartenkünstler und Gartenliebhaber.
München, Joseph Lindauer 1818. 21 x 13 cm. XII, 320 S., 2 nn. Bl.,
mit 8 (inklus. Frontispiz, 3 gefalteten) lithograph. Tafeln. Ppbd.
der Zeit (minimal berieben u. bestoßen) mit goldgepr. RTitel auf
rotem u. grünem RSchild. 1.400,00€
Dochnal S. 146. Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin II, 3382
(2. Aufl.). Kruft S. 307, 604 u. 703. Winkler, Lithographie 700 a.- Erste
Ausgabe und eine der Inkunabeln der Lithographie.- Seltenes Haupt-
werk des laut Kruft ‘bedeutendsten deutschen Landschaftsgärtners’
(1750-1823). Zu seinen Hauptwerken gehören die Anlage des Engli-
schen Gartens in München und die Umgestaltung der Gärten im Park
von Schönbusch (Aschaffenburg), Schöntal und Teile des Schwetzinger
Barockgartens und des Gartens von Schloss Nymphenburg in Land-
schaftsgärten nach englischem Vorbild.- Teils etwas braunfleckig,
Titelblatt gestempelt.- Schönes Exemplar.
252
Przeglądanie stron 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 69 70

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag